Donnerstag, 28. September 2017
Kaffeekranz
Zutaten:
Teig:
120 g Schokoraspel
300 g weiche Butter
280 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
6 Eier
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 1/2 TL Zimt
1 1/2 TL Kakao
250 ml Rotwein
Creme:
1 Pck. Schokopuddingpulver
400 ml Milch
4 EL Zucker
4 EL lösliches Espressopulver
250 g weiche Butter
3 EL Puderzucker
300 g Wildpreiselbeeren
1 EL Espresso
Zartbitterschokoraspel
Mokkabohnen
Zubereitung:
Backofen auf 180 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
Das Mehl mit Backpulver, Zimt und Kakao mischen und zusammen mit dem Rotwein unter den Teig rühren. Nun die Schokoraspel unterrühren.
Den Teig in eine gut gefettete und bemehlte Kranzform füllen und glatt streichen.
Ca. 60 Minuten backen, Stäbchenprobe nicht vergessen!
Den Kuchen etwas abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen.
Schokopuddingpulver mit etwas Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker und 3 EL Espressopulver aufkochen, angerührtes Puddingpulver unterrühren und zu einem Pudding kochen. In eine Schüssel geben und Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Restliches Espressopulver mit etwas heißem Wasser auflösen. Weiche Butter mit Puderzucker weißcremig aufschlagen. Pudding und Espresso löffelweise unterrühren (wichtig ist dass Butter und Pudding die gleiche Temperatur haben).
Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. 1 EL Espresspulver mit wenig heißem Wasser auflösen. Boden damit beträufeln.
Etwas Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Am äußeren und inneren Rand einen Ring auf den Boden spritzen. Dazwischen in die Mitte noch einen Ring spritzen. In die Zwischenräume die Hälfte der Preiselbeeren füllen. Zweiten Boden auflegen. Prozedur wiederholen. Letzten Boden auflegen. Kranz rundherum mit Buttercreme einstreichen. Mit Schokoraspeln verzieren. Mit der restlichen Buttercreme den Kranz verzieren. Mokkabohnen auflegen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen