Dienstag, 2. Oktober 2018
Möhren-Orangen-Schnitten
Das Rezept habe ich von maluskoestlichkeiten.de
Zutaten:
Teig:
4 Eier
220 g brauner Zucker
240 g fein geriebene Möhren
Abrieb von 1 Bio Zitrone
Abrieb von 1 Bio Orange
60 g Mehl
1 TL Backpulver
240 g gemahlene Mandeln ohne Haut
1 Prise Zimt
2 Prisen Salz
Marmelade:
120 g fein geschnittene Orangenfilets + -saft (von ca. 2 Orangen)
120 g Karottensaft
Abrieb von ½ Bio Orange
120 g Gelierzucker 1:2
Quarkfüllung:
2 Blatt Gelatine
240 g Magerquark
60 g Puderzucker
feiner Abrieb von ½ Bio Orange
2 EL Orangensaft
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 EL Orangenlikör (oder -saft)
120 g Schlagsahne
Deko:
200 g Marzipanrohmasse
ca. 50 g Puderzucker
50 g Zartbitterkuvertüre
goldene Zuckerperlen
Zubereitung:
Orangenfilets und -saft, sowie den Abrieb zusammen mit dem Karottensaft und dem Gelierzucker pürieren und ca. 4 Minuten kochen. In ein sauberes Marmeladenglas füllen und abkühlen lassen.
Backofen auf 180 ° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Einen Backrahmen (23x23 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 2 EL der Zuckermenge und dem Salz steif schlagen. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker hellschaumig aufschlagen. Den Zitronen- und Orangenabrieb und die fein geriebenen Möhren hinzufügen und unterrühren. Die Mandeln, Mehl, Backpulver und Zimt über die Eimasse geben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee sorgfältig unter den Teig ziehen. Den Teig in den Rahmen füllen und glatt streichen. Ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Kuchen komplett auskühlen lassen und dann einmal waagerecht halbieren.
Die Gelatine in eiskaltem Wasser einweichen. Den Quark mit dem Puderzucker, dem Orangenabrieb und -saft, dem Orangenlikör, sowie der Vanille verquirlen. Die eingeweichte Gelatine bei kleiner Flamme in einem kleinen Topf auflösen, dabei nach und nach 2 EL der Quarkmasse hinzufügen und glattrühren. Dieses nun zur restlichen Quarkcreme geben und sorgfältig unterrühren. Die Sahne steifschlagen und unter die Quarkmasse ziehen.
Einen Boden wieder mit dem Backrahmen umschließen. Gut mit der Karotten-Orangenmarmelade einstreichen. Dann die Quarkmasse darauf geben und glatt streichen. Zweiten Boden darauf geben und wieder gut mit der Marmelade bestreichen.
Marzipan mit soviel Puderzucker verkneten, bis er sich gut ausrollen lässt. Marzipan auf Größe des Backrahmens zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen und auf den Kuchen legen. Überstehende Ränder abschneiden. Kuchen 2 Stunden kalt stellen.
Kuvertüre schmelzen und Kuchen damit verzieren. Nach Belieben noch mit goldenen Zuckerperlen verzieren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen