Sonntag, 12. Mai 2019

Elefantentorte


Zutaten:

Karottenböden:
750 g Möhren
500 g Mehl
4 TL Backpulver
550 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 TL Zimt
1/2 TL Salz
500 ml Pflanzenöl
8 Eier
400 g gemahlene Haselnüsse



Himbeerbuttercreme:
320 + 60 g Zucker
200 g Wasser
300 g Eiweiß
500 g weiche Süßrahmbutter
6 EL gefriergetrocknetes Himbeerpulver
3 EL Himbeergelee ohne Kerne
frische Himbeeren



Maracujacurd:
280 g Maracujapüree
3 Eigelbe
2,5 TL Speisestärke
1 EL Zitronensaft
60 g Zucker
60 g Butter

Zubereitung:

Backofen auf 180 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Möhren schälen und fein raspeln. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt vermischen. Pflanzenöl unterrühren. Eier einzeln unterrühren. Dann die Nüsse mit den Möhren unterheben. Auf 2 Springformen (26 cm) aufteilen und ca. 40-45 Minuten backen.

Böden gerade schneiden, wir brauchen insgesamt 4 Böden.

320 g Zucker mit Wasser in einen Topf geben. Mit möglichst wenig Rühren auf exakt 118 ° C erhitzen (mit einem Zuckerthermometer kontrollieren). Währenddessen das Eiweiß mit 60 g Zucker in einer Küchenmaschine langsam steif schlagen. Sobald der Zuckersirup die Temperatur erreicht hat vom Herd nehmen und in einem dünnen Strahl in die laufende Küchenmaschine geben. Dabei darauf achten die Rührstäbe nicht zu treffen, sondern am Rand einlaufen lassen. Das Eiweiß ist somit pasteurisiert und wird haltbar gemacht. Nun muss das Eiweiß wieder auf Zimmertemperatur kalt geschlagen werden. Dies kann 20-30 Minuten dauern. Dann die Butter in Stücken unterrühren. Wichtig ist, dass die Butter die genau gleiche Temperatur wie das Eiweiß hat, da sie sonst gerinnt.
Nun noch das Himbeerfruchtpulver und das Gelee einrühren.

Für das Curd alle Zutaten bis auf Butter in einem Topf unter ständigem Rühren aufkochen lassen bis die Masse eindickt. Topf vom Herd nehmen und kalte Butter in Würfeln unterschlagen. Wenn das Curd nicht sofort verarbeitet wird, hält es sich in sauberen Marmeladengläsern 2-3 Wochen im Kühlschrank.


Einen Boden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenring umschließen. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und 3 Ringe auf den Boden spritzen, einen am Rand einen mit 1 cm Abstand und in der Mitte noch einen. Die Zwischenräume mit Maracujacurd füllen. Frische Himbeeren darauf verteilen. Die weiteren Böden genauso einschichten, mit einer kompletten Schicht Buttercreme abschließen.


Torte im Kühlschrank 2 Stunden fest werden lassen, dann Tortenring entfernen und Torte rundherum mit der restlichen Buttercreme einstreichen.


Mit Fondant beliebig verzieren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen